Produkte für Natur- und Fischteiche
Jedes Gewässer ist ein individueller Lebensraum, der sich auch laufend verändert.
Übermäßiges Algenwachstum und Trübung des Wassers – die am häufigsten auftretenden Probleme – haben verschiedene Ursachen,
sind aber immer auf ein Ungleichgewicht und nicht richtig funktionierende Kreisläufe zurückzuführen.
Effektive Mikroorganismen zur Teichsanierung stabilisieren diese Kreisläufe, fördern das ökologische Gleichgewicht, das Pflanzenwachstum und reduzieren somit die Algenbildung.
- EM im Teich sorgen für Algenreduktion
- Verbesserung der Wasserqualität
Zusatzbehandlung zur Schlammreduktion
Anwendung
Urgesteinsmehl, EM Keramikpulver und EM Aktiv gut vermischen und faustgroße Bällchen formen. Diese mindestens 2-4 Wochen ohne direkte Sonneneinstrahlung an einem gut durchlüfteten Platz (z. B. Dach- oder Heuboden, Garage) ab mind. 15 °C fermentieren lassen, bis sich braun-schwarze Punkte bilden. Die EM-Dangos in Badegewässern in Flachwasserzonen und Pflanzenbereiche einbringen, bei stark verschlammten Fischgewässern im gesamten Teich gleichmäßig verteilen.
ZEITPUNKT UND HÄUFIGKEIT
Bei Badegewässer: 2- bis 3-mal jährlich.
Bei Fischgewässer mit großer Verschlammung: 2- 3-mal jährlich.
TIPP
Bei längerer Lagerung entwickelt sich zusätzlich guter Weißschimmel, ähnlich dem Edelschimmel in der Käseproduktion.